Der Name „Sandhamn“ begegnet uns so oft: Schwedische Krimis spielen hier, Gotland-Runt startete und endete vor Sandhamn, Peter Norlin gewann mit seiner Scampi Ende der 1960er Jahre eine Regatta nach der anderen, und kein Bildband der großen Segelclubs der Welt kommt ohne das Clubhaus des „Kungliga Svenska Segel Sällskapet“ (SSS) aus... Wir hatten uns wohl so eine Art Marstrand in groß erwartet und tatsächlich finden sich hier die gleichen überdimensionierten Moët & Chandon-Kühler, bassreich beschallten Motoryachten und ein ähnlich internationales Gästepublikum – wir sind aber von der Überschaubarkeit des Inseldörfchens überrascht. Auch wenn wir supernette Stegnachbarn haben (Bordhund Pelle, Porträt ganz unten auf der Seite), sind wir nach einer Nacht froh, wieder in die Einsamkeit der Schären zurücksegeln zu können. 

Oben: Lotsenturm und Kirche; unten rechts: Das Värdshus (Wirtshaus) von 1672 – gesellschaftlicher Mittelpunkt der Insel.